Die Räuber

aus dem Album ‚Ich bin‘ – 2025

Titel 11 -  A-Version

Titel 11 - B-Version

Die neuen Wegelagerer – Satire im Anzug

Die Räuber ist eine bissige, satirische Abrechnung mit den modernen „Wegelagerern“: nicht maskiert im Wald, sondern ganz offiziell im Anzug, mit Formularen und Stempeln. Es geht um Institutionen, die nehmen, verschwenden und dies im Namen des Allgemeinwohls rechtfertigen – das Finanzamt als Paradebeispiel. Musikalisch ist das Stück frech und pointiert, mit einem Augenzwinkern und viel Ironie. Die Räuber bringt zum Schmunzeln – und gleichzeitig zum Nachdenken darüber, wie Macht und Bürokratie heute funktionieren. Ein Spottgesang, der den Finger in die Wunde legt und sich nicht scheut, Tabus zu brechen.

[Strophe 1]

Keine Masken, nur Schlips und Kragen,

kein Pferd, nur Gesetze im Wagen.

Sie kommen nicht nachts, sie kommen am Tag,

plündern dein Konto, ganz ohne Schlag.


[Vorchorus]

„Zu unserm Wohl“, so klingt ihr Reim,

doch der Sack voll Gold bleibt niemals daheim.


[Refrain]

Die neuen Wegelagerer, modern und offiziell,

sie nehmen's von allen – 

verschwenden's blitzesschnell.

Robin Hood verkehrt herum, 

das Spiel ist längst bekannt:

Die Räuber tragen Anzug – 

willkommen im Finanzamt.


[Strophe 2]

Nicht im Walde, sie lauern in Akten,

kein „Geld oder Leben!“, nur Zahlen und Fakten.

Sie nehmen's dir ab, ganz routiniert –

und summen dabei. Wofür? Keiner kapiert's.


[Vorchorus]

„Für Schulen und Straßen“, so klingt ihr Gedicht,

doch sie werfen's zum Fenster raus – 

verletzen die Pflicht.

[Refrain]

Die neuen Wegelagerer, modern und offiziell,

sie nehmen's von den Vielen – 

verschwenden's blitzesschnell.

Robin Hood verkehrt herum, 

das Spiel ist längst bekannt:

Die Räuber tragen Anzug – 

willkommen im Finanzamt.


[Bridge]

Und wenn du dich wehrst, dann lächeln sie mild:

„Das ist nur Pflicht – sei brav und geh still!“

Doch tief in der Nacht träumt das halbe Land

von der Planke am Hafen – fürs ganze Amt!


[Refrain]

Die neuen Wegelagerer, 

modern und offiziell,

sie nehmen's von den Vielen – 

verschwenden's blitzesschnell.

Robin Hood verkehrt herum, 

das Spiel ist längst bekannt:

Die Räuber tragen Anzug – 

willkommen im Finanzamt.