Der Maulkorb

aus dem Partner-Album ‚Schritt für Schritt‘ von Hanning & MiKe – 2025

Titel 6 -  A-Version

Titel 6 - B-Version

Ein Lied über Freiheit

Der Maulkorb“ erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich den gesellschaftlichen Zwängen widersetzt und seine Freiheit bewahrt. Mit satirischem Blick auf Autoritäten, Regeln und blinde Gefolgschaft zeigt der Song, wie wichtig Selbstbestimmung, Mut und kritisches Denken sind. Eingängige Refrains und pointierte Texte machen „Maulkorb“ zu einem provokativen, nachdenklichen Stück über Freiheit und Widerstand.

Vers 1

Es war einmal ein freier Mann,

der ohne Maulkorb leben kann.

Ein Umstand, der noch gestern kaum

mehr galt als ein bunter Traum.

Doch plötzlich zog durch Stadt und Land

ein Wahnsinn, streng und festgebannt.

Er zwang die Menschen weit und breit,

den Maulkorb zu tragen – zu jeder Zeit.


Refrain

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb!  

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb! 


Vers 2

Der Mann jedoch blieb, wie er war,

so wie er sich seit jeher gebar.

Er fragte schlicht und ohne Zwang:

„Tragt ihr den Maulkorb etwa tagelang?“

Da sprachen die Leut’: „Du bist nun Tier,

unsolidarisch, gefährlich, nicht wie wir.

So hat’s die Kaiserin bestimmt,

dass man ohne Maulkorb Verachtung gewinnt.“


Refrain

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb!  

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb! 


Vers 3

„Doch wer gab der Kaiserin solch’ Rat?“

„Der Schneider Pfosten, ein gewitzter Schrat.

Im Namen der Wissenschaft sprach er dies aus,

drum gilt die Pflicht in jedem Haus.“

Der Mann aber lächelte: „Pfosten, mein Freund,

hat selber doch einst das Gegenteil gemeint!“


Bridge

„Und selbst in Genf die große Zentrale

sagt, man brauche ihn nicht in jedem Lokale.

Er sprach von Studien, von Atemnot,

von Blubbergas und Sauerstofftod.

Und dass ein Maulkorb niemals kann

den Wahnsinn bannen, der durchs Lande rann.“

Doch was tut der Mann da, trotz dieser Pflicht?

Fängt an zu rufen: „Die Kaiserin trägt nur Licht!“

(ist nackt). 


Refrain

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb!  

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb! 


Outro

So redete frei der Mann ohne Zwang,

zu einigen, die hörten, den Tag entlang.

Die andern jedoch, von Furcht umwoben,

weiter gebeugt, Maulkörbe hoch erhoben.


Und wenn sie nicht starben an Angst oder Not,

so tragen sie den Maulkorb bis zum Tod.

Doch unser Mann, der lebt wohlgemut,

in Freiheit bis zum End’ auch ohne Maulkorb gut.


Schluss-Refrain

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb!  

Maulkorb, Maulkorb – alle brauchen einen Maulkorb!